Analyse und Targeting
Stellen Sie sich vor, Sie versuchen, alle Kegel mit geschlossenen Augen umzustoßen? Es würde ungefähr so aussehen, wenn Sie ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung vermarkten möchten, ohne vorher zu wissen, wie der Markt ist. Das Ergebnis würde sicherlich nicht ermutigend sein. Um ein Scheitern zu vermeiden, ist es daher unerlässlich, vor dem Eintritt in ein Geschäft eine Marktanalyse und ein Targeting durchzuführen.


Warum ist eine Marktanalyse erforderlich?
Ob es sich um ein etabliertes Unternehmen handelt, das nur ein neues Produkt vermarkten möchte, oder ob es sich um ein brandneues Unternehmen handelt, es ist auf jeden Fall notwendig, Änderungen auf dem Markt ständig zu überwachen.
Beispielsweise muss ermittelt werden, wie viele und welche Unternehmen bereits mit ähnlichen Produkten zu tun haben, und gleichzeitig die Bedürfnisse potenzieller Kunden ermittelt werden. Je besser wir den Markt kennen, desto größer ist die Chance, dass das Produkt zum Bestseller wird.
Phasen der Marktanalyse
Die Marktanalyse ist ein komplexer Prozess, der nicht nur Kenntnisse in Wirtschaft und Marketing, sondern auch eine Messmethode erfordert und in mehreren Schritten durchgeführt wird:
- Sammlung von Informationen
Marktinformationen können auf verschiedene Arten gesammelt werden. Wir können uns verschiedene Datenbanken, Firmenregister und dergleichen ansehen. Es ist wichtig, dass die Informationen korrekt sind sowie die Methoden, mit denen sie verarbeitet werden.
- Marktsegmentierung
Da der Markt sehr unterschiedlich sein kann, ist es ratsam, ihn in bestimmte Segmente (Haushalte, Schulen, kleine Unternehmen, große Unternehmen) zu unterteilen. Die Merkmale jedes Segments hängen davon ab, auf welche Zielgruppe wir uns konzentrieren, wie das Marketing durchgeführt wird, wie wir Preise festlegen und vieles mehr.
- Marktgröße und Wachstum
Wenn wir die ersten beiden Phasen der Marktanalyse durchgeführt haben, ist es einfacher zu bewerten und vorherzusagen, was mit unserem Markt über einen Zeitraum von drei bis fünf Jahren geschehen wird.
- Trends auf dem Markt
Um ein Produkt erfolgreich zu verkaufen, ist es auch gut, die Markttrends zu kennen, die sich direkt auf das verkaufte Produkt auswirken können. Es ist zum Beispiel sinnlos, mit dem Verkauf von Print-Zeitungen zu beginnen, wenn viele Medien auf das World Wide Web umsteigen.


Targeting ist eine der Marketingstrategien
Durch die Marktanalyse identifizieren wir unter anderem die Merkmale unserer potenziellen Kunden. Zu diesem Zweck werden verschiedene Fragebögen verwendet, um demografische und geografische Informationen, Kaufdaten, Kaufinformationen des Produkts oder der Dienstleistung, die Sie verkaufen werden, zu ermitteln. Auf dieser Grundlage erhalten wir ein Profil eines typischen Zielgruppenvertreters, was für uns beim Targeting sehr hilfreich ist.
Heute ist es sicherlich eines der effektivsten Werbemittel für Zielgruppen über Facebook, bei denen die Anzahl der Nutzer täglich zunimmt. Das Targeting oder das Zielen bestimmter Gruppen ist eine der sehr nützlichen Kampagnen, die wir hauptsächlich für Online-Werbung verwenden. Sein Hauptzweck ist es, Umsatz und Nachfrage, Website-Besuche und dergleichen zu steigern.
Diese Art der Werbung basiert auf Schlüsselwörtern, die Menschen in einen Webbrowser eingeben, was bedeutet, dass sie auch daran interessiert sind. Das Targeting kann auch nach Standort, Alter, Geschlecht, Demografie und mehr erfolgen.